Fusionieren zwei Unternehmen miteinander, so bedeutet dies oft für die bisher unabhängigen IT-Service-Abteilungen, sich zu integrieren. Oberste Prämisse ist das Heben von Synergien. Noch bevor jedoch fachliche und technische Verbundeffekte eingelöst werden können, muss zunächst Konsens über das zukünftige IT-Service-Portfolio bestehen. Doch wie wird dieser erreicht? Der Beitrag erklärt, wie mit Hilfe von Portfolio-Karten die Ist-IT-Services der Fusionsteilnehmer aufbereitet, analysiert und schließlich in ein gemeinsames Ziel-Service-Portfolio übersetzt werden können.
Christopher Schulz, Markus Thiers